Der November brachte doch gravierende Veränderungen in der Natur mit sich und außerdem hat sich bei meinem "See" Besuch eingefunden - 14 Schwäne haben sich einmal niedergelassen.
Wie lange? Das wissen wir noch nicht, weil das Futterangebot dürfte nicht sehr üppig sein.
Hier nun das Bild vom November:
![]() |
September |
![]() |
August |
![]() |
Juli |
![]() |
Juni |
![]() |
Mai |
![]() |
April |
März |
![]() |
Februar |
Jänner |
Wow...das ist wirklich ein sichtbarer Unterschied. Bin ich ja mal gespannt wann die Schwäne weiterziehen oder ob sie vielleicht im Dezember-Bild auch noch zu entdecken sind ;-)
AntwortenLöschenWünsche dir liebe Elisabetta einen wundervollen Wochenstart und sende herzliche Grüsse
N☼va
Dem "Wow" von Nova, kann ich nur zustimmen, liebe Elisabetta! Was für ein Unterschied zum letzten Foto. Im Oktober warst du, glaube ich, im Urlaub, aber das muss schließlich ja auch mal sein. :-)
AntwortenLöschenKlasse, dass du alle Fotos der Vormonate mit eingestellt hast, denn so kann man den Wandel jetzt total schön verfolgen.:-)
Dein Motiv ist ja auch ein sehr, sehr schönes!
Zurzeit scheinen überall die Schwäne zahlreich unterwegs zu sein. Mal sehen, ob wir ihnen hier noch im Dezember begegnen werden. Ich glaube ja eher, dass es nicht der Fall sein wird, aber warten wir es einfach ab.
Ganz lieben Dank fürs Fotografieren und ich wünsche dir eine schöne 3. Adventswoche. :-)
Liebe Grüße
Christa
Servus Elisabetta,
AntwortenLöschenbeim ganz obersten Bild dachte ich - aha, die Weihnachtsgänse sind auf "Abschiedstournee" - bin aber recht erleichtert, dass es Schwäne geworden sind ;-))
Warum hast du uns eigentlich den Oktober "unterschlagen" und ist die "Jäger-Schießkanzel" auch neu?
Deine "Seeecke" gefällt mir im Jahreslauf sehr gut, vor allem, weil du um sie uns zu zeigen auch einiges auf dich nimmst!!
Schönen Gruß - und für´s Dezemberbild dann schön warm anziehen,
Luis
Lieber Luis --> "erwischt" ;-)))
LöschenIch danke Dir für's genaue Schauen; ehrlich gesagt ist es mir nicht aufgefallen, dass ich da ein Kuddelmuddel hineingebracht habe. Das hier gezeigte Septemberbild ist in Wirklichkeit das Oktoberbild.
Diesen Post möchte ich jetzt nicht mehr richtigstellen, aber im nächsten Monat bringe ich dann eine wohlgeordnete Aufstellung als Jahresübersicht.
Die Jägerschießkanzel ist nicht neu, aber ich habe es bisher tunlichst vermieden, diese ins Bild zu bringen.
Desmal bin i a bissl durch'n Wind ;-))
Liebe Grüße und eine schöne restliche Woche
E.
...des mit dem "durch´n Wind" kenn i aa vo früha - oiwei am Niklotag is´s mia genau aso ganga! - Muaßt owa koa Angst ham, uns duat der nix"!!!
LöschenAn scheena Gruaß,
Luis
...des mit dem "durch´n Wind" kenn i aa vo früha - oiwei am Niklotag is´s mia genau aso ganga! - Muaßt owa koa Angst ham, uns duat der nix"!!!
LöschenAn scheena Gruaß,
Luis
;-)))))
LöschenE.
Liebe Elke, vielen Dank auch Dir, für Dein aufmerksames Betrachten.
AntwortenLöschenJa, wie ich auch dem Luis schon geantwortet habe, ist mir da eine Wurschtelei passiert und Du sagst es richtig - September ist der Oktober.
Ich wollte - weil ich ein bisschen im Stress bin - den ganzen Post nicht erneuern und will darauf achten, dass ich beim Jahresüberblick nicht den selben Fehler mache.
Nochmals Danke und liebe Grüße
E.
Hallo liebe Elisabetta,
AntwortenLöschenboah das ist aber ein Unterschied, das ist so ein richtiges Novemberbild.
Bin mal gespannt ob Du im Dezember Schnee zu bieten hast.
Etwas weiter rechts-hinten ist etwas rotes zu sehen, was es ist kann ich leider nicht erkennen. Weißt Du was es ist?
Diesen blöden Schießstand hättest Du weg lassen können, ich mag diese Dinger nicht :-(
Bei uns war letzte Woche Treibjagt...auch sowas was ich schlimm finde :-(
Mir gefällt das Foto mit den Schwänen. Bei uns sind zurzeit auch ganz viele auf den Wiesen zu sehen.
Ich mache kommende Woche mein letzten Monatsbild, aber ich glaube mit Schnee kann ich nicht dienen, im Gegenteil mit Knospen ... wir haben aktuell 9°
Liebe Grüße
Biggi
Liebe Biggi,
Löschenmit Schnee kann ich auch noch nicht aufwarten, obwohl bei uns ganz eigenartige Vorkommnisse passiert sind. In meinem Bezirk gab es keinen Schnee, aber 2 Km weiter, in einem anderen sind maximal 2 cm gefallen. ;-O
Ja der Jägerschießstand ist mir bei diesem letzten Foto "hineingehuscht" völlig unabsichtlich, denn wie Du an Hand der anderen Bilder sehen kannst, fehlt er sonst überall. Ich mag diese
Aufbauten auch nicht ;-(
Berufsjäger - na ja, die müssen wohl sein, aber all die "Möchtegernjäger", die nur Schießen um des Schießens und Tötens Willen, die verachte ich.
Bin gespannt, wie Dein letztes Monatsbild aussieht, Du hast ja auch so ein wunderschönes, romantisches Motiv.
Liebe Grüße und hab's gut. ;-)
Elisabetta
Liebe Elisabetta,
Löschenso ein Phänomen hatten wir auch schon. Im 3km entfernten Dorf hatte es aus Kübeln geregnet und bei uns war alles trocken.
Komme gerade vom Einkaufen und musste wie immer durch ein kleines Waldstück und was sehe ich da wieder für ein Warnschild "Vorsicht Treibjagt" Am liebsten hätte ich angehalten und wäre ausgestiegen und hätte denen die Reifen zerstochen.
Einen schönen Abend wünsche ich Dir ...
Liebe Grüße
Biggi